Charter Document - 04200033
Charter Number: | 04200033 |
---|---|
Cartulary Title: | Mondsee, Benediktiner 1104 - 1300 |
Charter Language: | German |
Charter Origin: | Lay |
Charter Type(s): | Decree |
Date: | 1291 |
Date type: | Internal, A.D., Feast |
Resource Link(s): |
Monasterium.net |
Charter:
Ich Alhaid von Reinsperch tuen kund allen den die disen brief sehent horent oder lesent daz ich mit gunst vnd mit bete meins geistleiehen vater Pischolf wernhartz von passaw vnd mit gunst dez ersamen abbt otten von Maennse vnd seiner samnung vnd mit gunst dez pfarrer von Stainachirchen hern dietmar daz ich die chirchen ze Reinsperch die tachter e gewesen ist der pfarr ze stainachirchen geledigt vnd gefreyt han mit alz tewrer guelt alz dieselb chirchen dar gedienen moecht vnd daz der ersam abbt Ott von Maennse vnd sein samnung mir von ir genaden verlihen vnd geben habent die chirchen ze Reinsperch ze allem pfarrleichen recht ze leihen ze meinen tagen dieweil ich leb an daz geistleich recht daz meinem geistleichen vater pischolf wernharten zwe gehort vnd also daz ich die chirchen ze Reinsperch leihen soll einem piderm pfaffen der got vnd den heylichen vnd den pfarrleiten fugont ist vnd daz derselb pfarrer ein priester bey jm hab daz man got dester paz da gedienen muegen durch die Freyung vnd der meins wirtes sel hern Engelschalches dem got genad vnd darumb daz der pfarrer ein gesellen hab so han ich dar geben den hof ze mittra mit aller meiner erben insigel vnd mit dem mein derselb hof gilt acht Mutt paiderlay traidz chorn vnd habern vnd gilt ayn swein daz ist ayns pfunds werd und zwelf chaez daz der chaez sechs pfenning werd ist vnd zwo gens vnd sechs huener vnd sechezk ayer vnd ein schoet harbs vnd ein zehent der gilt drey mutt paiderlay traidz chorn vnd habern e mer e mynner Daz guet han ich dargeben zw aller der guelt vnd die chirchen e hat gehabt mit der weschaidenhait alz vor mit geschrift wegriffen ist auch han ich durch meines wirtes sel vnd durch mein selbs sel vnd durch meiner voruodern vnd meiner nachchoemen gelobt daz gotshaus ze fuedern di weil ich leb alz ich dann nymer lebentig pin so schol dieselb pfarrchirchen ze Reinsperch wider geuallen an daz gotshaus ze Maennse also daz sev der abbt leyhen schol ze allen pfarrleichen recht an allen zins vnd an allen aufsacz eim piderm pfaffen der got vnd den heiligen vnd den pfarrlaewten fuegund ist vnd der ayn gesellen pey im hab mit der weschaidenhait alz vor mit geschrift wegriffen ist daz daz allez staet vnd vnzebrochen weleib darueber geit vns vnser geistleicher vater pischolf wernhart von passaw sein brief vnd sein insigel vnd ich alhait von Reinsperch gib disen brief ze einem vrchund vnd ze ayner staeten ewichait mit meinem insigel vnd mit meins pruder ffridreichs insigel von lengenbach der chamrer ist ze oestreich diser sach sind zewg die hie geschriben sind her lienhart von Maennse herr chunrat der techent von schirfling herr Chunrat der pfarrer von wiselburg herr dietmar der pfarrer von stainachirchen Reicher der wolfstain albrecht von aiglarn vnd sein prueder gundakcher Daz ist geschehen ze Crems von Christi gepurd Tausent Jar zwai hundert Jar ains vnd Newnczk iar an dem achten tag nach sand Michels tag