Charter Document - 04060420
Charter Number: | 04060420 |
---|---|
Cartulary Title: | Chartularium Sangallense IV [St. Gallen] |
Charter Language: | German |
Charter Origin: | Royal |
Charter Type(s): | Decree |
Date: | 1298 |
Date type: | Internal, A.D., Feast, Regnal |
Resource Link(s): |
Monasterium.net |
Charter:
Adolff von gottes gnaden Roemischer kung zu allen zitten merer des richs allen vnd yegclichen des hailgen Roemischen richs getruwen sin gnad vnd alles gutt Sidmaln der adel im die gesatzt setzt das was der gibt ain schuld globt sin vnd es sye denn das er sin gaben volstrecke schetzet er nichtz geben haben semlicher gesatzt wir den vberdurchlucht der adel andern furschetzt vns nit vnbillich glichfoermig machent die myltten gab der tusent march sylbers von vns geschechen an das edel gotzhus sant Gallen Costentzer bistumb in person des erwirdigen Wilhelmen von dem geschlecht der grauen von Montfort vnsers lieben fursten zu dem stavtt vnd eren desselben gotzhus von denen es gefallen sin bekennt wirdt reformierende wellen wir also verstanden werden vnd ercleren die mit der vßlegung das sy volkomenlich nutz sye wann so wir vmb die obgesaiten tusent marck dem gesaitten gotzhus vnd den aeppten so zu zitten sind in person des gesaitten apt Wilhelms vnsers fursten vmb das obgesait gelt alle nutz vnd yettlich frucht von der vogty dem rich das gotzhus antreffendt ir lut vnd guetter wo die sind vallent vnd die in ainich weg von der selben vogty gehaben ingenomen vnd zesament gelesen werden moegen in pfands wyß versetzt haben vsgenomen vnd vns vnd dem rich vorbehalten das alt vogtgericht vnd recht mit sinen nutzen dem selben recht von althar zugehoerig vnd ingelipt also das der vorgesait vnser furst vnd sin nachkomen in des vorgemelten gotzhus namen der vorgesaiten vogty nutzung vnd gult in sturen zinsen vnd allen nutzungen in der statt sant Gallen vnd dor vor vnd in ainer yettlichen des gotzhus statt gericht zwingen vnd pennen also lang soellen innhaben innemen vnd ruewenclich besytzen von vns vnd vnsern nachkomen am rich vnuerhindertt die selbe nutzunge vnd gulte die wir dem gedachten gotzhus vsser vermelten vrsachen gavbett haben wir nit in die hoptsumm rechnen wellen biß das dem selben gotzhus vnd dem apt der zu zitten ist die obgenanten tusent marck von vns vnd vnsern nachkomen am rich volkomenlich bezalt werden als die ding alle in vnsern briefen geben vnd gemacht offembar sind Vnd von des wegen das in der verpfandung also in ainer gmaynd beschechen die statt Wangen nit namlich vnd insunder benempt ist von vnsern lantvoegten an den enden vnd den burgern daselbst der nutzen halb von wegen des gemelten pfandrecht in der selben statt vnd in sin gerichten zwingen vnd pennen vfzenemen ain beswerd ingetragen vnd ain hindernuß fuergeworffen ist vnd so wir die warhait erfaren haben das die selb statt mit sinen pennen dem gotzhus sant Gallen mit der aigenschaft mit allem rechten zugehoeret vnd das die vogtj vorgenant des gotzhus sant Gallen dem rich zugehoerig mitt billichem rechten als andre des gotzhus guetter ansieht offenbar ist vnd zu dem on zwifel sich erstreckt so entschaiden wir mit luttrer vßlegung vnd ercleren schinbarlich das der gemelt vnser furst vnd sin nachkommen in namen des gotzhus der gedachten vogty als die die gedachten statt ansycht nutzung vnd gult in sturen oder zinsen in der statt vnd darvor in ainem yedem sinem gebiett vnder allen bedingten des Pfandrechts des obgemelten geltz in nemen soellen vnd ruewenclich besytzen vnd in darvmb furo nieman kain intrag zethun mit zugknus dis briefs mit vnserm mayestatt anhangendem insigl bevestnet Geben im feld vor Altropphe nach Cristi gepurt tusent zwayhundert im acht vnd nuntzigisten der aylften Roemischen zinßtzal am funffvndzwaintzigisten tag brachet vnsers richs im sybenden jare