Charter Document - 04060123
Charter Number: | 04060123 |
---|---|
Cartulary Title: | Chartularium Sangallense IV [St. Gallen] |
Charter Language: | German |
Charter Origin: | Lay |
Charter Type(s): | Sale |
Date: | 1277 |
Date type: | Internal, A.D., Feast |
Resource Link(s): |
Monasterium.net |
Charter:
In namen des vaters vnd des svns vnd des heligin geistis kvnde ich Heinrich von Bernegge vnd ich Bertha sin elichv wirtvn vnd Rvedeger ir sun dc wir vnsir eigin in dem dorf ze Ringwile den hof dem men nemmet Walters hof vnd den selbin Walterin mit der hofstat die Rvodolf Balders rvte heizsit vnd eime garten vnd den hof den Volrich Swarze bvwete vnd den hof den Rvodolf der Man bvwete vnd den hof der der Zinkin hof heizsit des eilif stvckv geltes vnsir eigin warin vnd nvn stvckiv reth lehen von den geerttin herrin von Klingin vnd die vovteigi vber die wideme ze Ringwile vnd die lvte die dar zv hoerint dc ist Eberhart der Gvbeler vnd Bertha sin sweister Walters wirtin mit den kindin so von ir kovmin sint vnd Berthin Swarberin vnd Rvodolfin irn svn mit andirn lvtin so zv der wideme hoerint vnd dv geriehte vber dc selbe dorf ze Ringwile getwinc vnd ban ze kovfenne gabin den brvederen vnd dem hvse ze Bvebinkon sante Johannes ordins von dem spital ze Iherusalem vmbe sehze vnd ahzig marc loetigis silberes Des silberes gabin sv Jacobe von Rambach ane eine driszic marc von der Zinkin hofe fvr mich als ich sv hiez die anderen sibin vnd fivnfzig marche gabin ze Rapreswile vnd ze Wintirtvr vnd anderen minen gvltin da ich sv hine stiez Dar vber kvnd ich dv vorgenante Berthe von Bernegge dc disv selbin eigin dv hie mit schrift vor genemmit sint min lipgedinge warin der vir ze ich mich gegin den selben brvederin vnd dem hvs ze Bvbinkon mit hern Heinriches mines wirtis hant der min vovgit ze rehte was vnd in heren Diethelmes hant von Windecke dem min herre der abbit Rvome von sante Gallin vber alle disie Sache gewalt gegebin hatte wan er sins gotshvsez dienstman was vnd swovr des ze den heiligin das ich die selbin brvedir von sante Iohannes ordine an den vor genantin gveterin niemer beswarte noh sv mit den heiner slahte ansprache niemir dran geiritte Dar zvo kvnd ich Heinrich lvpriester von Adorf vnd ich Rvedin vnd ich Cvenin vnd ich Ita vnd Eilza heren Heinrichis kint von Bernegge dc wir mit vnsirs vaters hant vns virzigint der selbin vor genantin gvetir gegin den selbin brvederen ovh in heren Diethelmis hant von Windecke in der kylhehen ze Hvnwile Diz geschah nah vnsirs herren gebvrte vber dvsint iar zwei hvndirt iar sibinzic iar an dem sibidem iare an dem svnnentage nah sante Hylarien mes ze gegenwrte Vol von Hvnwile des edelin hern Wernhers von Vrvndisberc des ritters Heinrichis des marsalchis Heinr von Rambach Jacobis sins brvedirs Rvo von Wagen Heinr von Kaltenbrvnnen Conradis Loedegastis der burger von Rapreswile Heinr des Balteres Wal von Ringwile Bur sins svns Ber von Diechensbach H sins svns Vol des anmannes Heinr Bossinkons vnd andir lute gnvc den wol ze glovbene ist Her zvo kvnd ich Heinrich von Bernegge vnd ich Rvedeger sin svn de wir in vnsirs herrin abbit Rvomin hant von sante Gallin vns vir zigint der eiginschephte vnd alles des rehtes so wir hattint an den gveteren ze Ringwile die da vor mit schrift genemmet sint vnd inphingen es die brvedere sante Iohannes ordines von Bvebinkon mit allem rehte von des abbetis Rvomen hant ze eime ewigin zins lehene iarliches vmbe ein phvnt waszes das ein andir brief bewert den sv von dem gotshvse von sante Gallin hant mit allir virriehtungin Diz geschah ze Wile in der stat dc sach her Berwart ein priester her Heinr von Bvnishouen dvom herre ze Bischovvescelle Swicher von Lovwenberc die phahfen her Conrat der Homo von Rettinberc Eberhart von Lomesse her Wernher der schvltheize her Heinr der Hvnzinkover her Conrat der Albrethswiler her Hvg der Goltsmit burger von Wile vnd andir lvte gnvc Dar vber haben wir gegebin de vovteige ze Ringwile den selbin brvederin von Bvebinkon vber die vrien lvte mit allem rehte als wirz hatten ze lehene von vnserim herrin grauin Manigolte von Nellinburc vnd vnserin herrin von Veringin beiden grauin Heinrichin dien wir vf gabin die selbin vovteige vber die vrien lvte vnd ir eigen gvetir vnd inphiengin die brvedere die gabe der selbin vovteige von dien vorgenantin herrin eigenliche vnd ewickliche ze bisizenne Vmbe disv vovteige gabin vns die brvedere nvn marc loetigis silbers Nv kvnd ich Diethelm von Windegge dienstman ze sante Gallin das ich allv disv vor genante dinch han vollebraht mit vf nemene von vrovn Berhten von Bernegge vnd allin ir kinden die hie vor mit schrift genemmit sint in der kylhclen ze Hvnwile als mirs min herre abbit Rvome hette bevolin vnde inphiengint es die brveder von Bvebinkon sante Johannes ordins ewiklichen ze bezizenne ze geginwrte Vol von Hvnwile des edilen hern Wernhers von Vrvndisberg des ritters Heinrichis des marsalchis Heinr von Rambachis Jacobis sins brvedirs Rvo von Wangen Heinr von Kaltenbrvnnen Conradis Loedegastis der bvorger von Rapreswile Heinr des Blatters von Wernolsthvsin Wal von Ringwile Bur sins svns Bertholdis von Diekinsbach vnde andir lvte gnvc die an disem selbin brieve hie vor gischribin stant den wol ze gelovbinne ist Vnde dc dis allis stete blibe iemir mer an allv ansprache dar vmbe han ich Heinrich von Bernegge disen geginwrtigin brief gigebin den vor genantin brvederin von Bvobinkon sante Johannes ordins bestetit mit des abbitis insygil von Rvte vnde min selbis vnde hern Diethelmis von Windegge