Charter Document - 03840013
Charter Number: | 03840013 |
---|---|
Cartulary Title: | Baden Stadtarchiv Urkunden 1285 - 1545 [1350] |
Charter Language: | German |
Charter Origin: | Lay |
Charter Type(s): | Consent |
Date: | 1299 |
Date type: | Internal, A.D., Feast |
Resource Link(s): |
Monasterium.net |
Charter:
Ich Liutolt von Chrebespach vergihe und tun chunt allen den die disen prief sehent lesent oder hoerent lesen die nu lebent und hernach chunftich sint daz ich mit gutem willen und gunst und auch durch bet pruder Perhtoldes der ze den zeiten prior was und der samnunge gemaine sand Augusteins ordens des gotshauses Unser Vrowen da ze Paden verchauft han ainen weingarten der da haizzet daz Gereute und der da leit ze Gumpolzchirchen den ich vorgenanter Liutolt geben hette Unser Vrowen und den vorgenanten pruedern sand Augusteins ordens da ze Paden durch Got und durch meiner sele und meiner vodern sele willen Den selben weingarten han ich geben vor ehafter not der vorgesprochen prudere mit irz perchmaisters hant Dietriches von Gumpolzchirhchen umb sechs und vierzich phunt Wienner phenninge der ich Liutolt und die eegenanten prudere sand Augusteins ordens da ze Paden recht und redlich gewert sein dem erbaern manne pruder Hainriche von Gleina der ze den zeiten lantcommenteur was und der samnunge gemaine von dem Teuschen Hause ze Wienne ledichlichen und vreilichen ze haben und allen irn frumen damit ze schaffen verchaufen versetzen und geben swem sie wellen an allen irresal Und daruber durch pezzer sicherhait so setz ich Liutolt von Chrebespach mich zusampt den prudern pruder Perhtolde der ze den zeiten prior was und der samnunge gemaine sand Augusteins ordens da ze Paden dem vorgenanten pruder Hainriche von Gleina und der samnunge gemaine von dem Teuschen Hause ze Wienne uber den eegenanten weingarten ze rechtem scherme fur alle ansprache nach landes rechte und gib in daruber disen prief ze ainem sichtigen urchunde und ze ainem offen geziuge und ze ainer ewigen vestnunge diser sache versigilten mit meinem insigil Und sint auch des geziug her Chalhoch von Eberstorf chamrer in Oesterreich her Marchart von Mistelbach her Alber von Polnhaim Dietrich der perchmaister und ander bidirbe leute genuch Diser prief ist geben ze Wienne an sand Mathias tage bei pruder Hainriches zeiten von Gleina do von Christes geburt waren ergangen tausent zwai hundert iar in dem neun und niunzigistem iare